St. Gunther
Grund- und Mittelschule

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

Schule und Bücherei Hand in Hand

Eine besondere vorweihnachtliche Überraschung wurde den drei Kombiklassen der St. Gunther Grundschule in Rinchnach zuteil. So konnten die drei Lehrkräfte der Kombiklassen in der letzten Schulwoche vor den Ferien die Leiterin der Gemeindebücherei, Angelika Dengler, für drei stimmungsvolle Lesungen in den jeweiligen Klassen gewinnen. Aus der Kinderbuchserie „Wir Kinder aus dem Möwenweg“ las sie ausgewählte Kapitel vor. Dabei bezog Dengler die Kinder geschickt in die Lesungen mit ein, bot Raum für Fragen oder Gespräche zum Inhalt. Kirsten Boie, die Autorin, erzählt in der Möwenweg-Serie Geschichten aus dem Alltag der Kinder.

Die jungen Leserinnen und Leser entdecken sich so in diesen Büchern selbst und erfahren, dass ihr eigenes modernes Leben viele schöne Momente zu bieten hat. In diesem Sinne findet Tara, die achtjährige Protagonistin, dass jeder Tag im Advent ein besonderer Tag sei. Schließlich müsse für Weihnachten vieles vorbereitet werden und Plätzchen backen gehört natürlich dazu. Dass der Teig eher wie graue Matsche aussieht und das Rezept von Zimtsternen auf Zimtbatzen umbenannt werden muss, stört am Ende allerdings keinen – letztendlich ist man sich einig, die Plätzchen schmecken wunderbar. Wie leicht aber auch das eine oder andere Blech etwas zu lange im Ofen bleibt, blieb den Kindern indessen nicht erspart. Begleitet wurde die Lesung durch eine PowerPoint Präsentation, welche die farbenfrohe Buchillustration eindrucksvoll zur Geltung brachte. Am Ende der Lesung waren sich alle einig: Die zahlreichen Möwenweg-Bücher der Rinchnacher Gemeindebücherei werden noch viele, viele Wochen schnell vergriffen sein - und somit war die Lesung für alle ein voller Erfolg!

Die Leiterin der Rinchnacher Gemeindebücherei zu Besuch in der Klasse 1/2 b