St. Gunther
Grund- und Mittelschule

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

Besuch bei der Feuerwehr

Ein aufregender Schultag erwartete die Drittklässler der Grundschule Rinchnach, als sie im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts die örtliche Feuerwehr besuchten. Aufgeregt und mit großer Neugier betraten die Schülerinnen und Schüler das neue, moderne Feuerwehrhaus, wo sie herzlich von den Feuerwehrleuten empfangen wurden. Nach der Begrüßung stand zunächst ein wichtiges Thema auf dem Programm: der Notruf. Die Kinder lernten, wie sie im Ernstfall richtig handeln und welche Informationen sie bei einem Notruf geben müssen.

Die Feuerwehrleute erklärten geduldig, wie wichtig eine schnelle und klare Meldung ist, um Menschenleben zu retten. Danach wurde es besonders spannend: Die Klasse teilte sich in vier Gruppen auf und erkundete verschiedene Bereiche der Feuerwehr. Sie bestaunten die Feuerlöschzüge, probierten Feuerwehranzüge an und ließen sich die Ausrüstung der Einsatzkräfte erklären. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Gewicht der Atemschutzausrüstung. Einige versuchten sogar, sie selbst zu heben, und stellten schnell fest, wie anstrengend der Feuerwehrdienst sein kann. Ein weiteres Highlight war die Vorführung eines Fettbrandes. Dabei erfuhren die Kinder eindrucksvoll, warum brennendes Fett niemals mit Wasser gelöscht werden darf und wie man stattdessen richtig reagiert. Zum krönenden Abschluss wartete eine Überraschung: Die Feuerwehr brachte die Kinder mit Sirene und Blaulicht zurück zur Schule. Die Begeisterung war riesig, und noch auf dem Schulhof tauschten sich die Schülerinnen und Schüler aufgeregt über ihre Erlebnisse aus. Ein herzlicher Dank gilt der FFW Rinchnach, besonders dem 1. Kommandanten Andreas Lederle, dem 2. Kommandanten Stefan Lemberger sowie den Feuerwehrmännern Patrick Stoiber, Markus Stöckl und Josef Kreuzer, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Durch ihren Einsatz und ihre Geduld haben sie den Kindern nicht nur einen spannenden Ausflug beschert, sondern auch wertvolles Wissen vermittelt – ein Vormittag, der sicherlich allen in Erinnerung bleiben wird.