Die erfolgreichsten Leser und Sportler
Im Rahmen einer Feier in der Schulaula wurden an der St. Gunther Grund- und Mittelschule Rinchnach die besten Sportler der diesjährigen Bundesjugendspiele sowie die fleißigsten Leser mit dem Leseprogramm „Antolin“ geehrt. Schon viele Jahre sind Klassen der St. Gunther Grund- und Mittelschule beim Internet-Leseportal "Antolin" angemeldet. Im Internet können die Mädchen und Buben zu Büchern Aufgaben und Rätsel lösen. Die dafür vergebenen Punkte sammelt jeder auf seinem Konto. Nun wurde Bilanz gezogen. Lehrer und Lesebeauftragter Thomas Listl erzählte den Kindern, dass die meisten 18jährigen, die einmalig 100 Euro vom Staat für Kulturausgaben erhalten, diesen Betrag für Bücher ausgeben und er hob damit die Bedeutung des Lesens heraus.
Anschließend nahm er die Siegerehrung vor. Dabei gab es für die drei Klassenbesten jeweils einen attraktiven Buchpreis. Die Jahrgangssieger sind Veronika Ruderer (Klasse 1), Mia Fritz (Klasse 2), Julian Edlfurtner (Klasse 3), und Johanna Ruderer(Klasse 4). Als Schulbeste wurde Mia Fritz zudem mit einem Eisgutschein geehrt.
Danach erfolgte die Siegerehrung der besten Sportler. Wieder bestens vorbereitet wurde das Sportfest von den Sportbeauftragten Sabine Ebner und Heidi Graßl. Dabei erreichten 48 Grund- und Mittelschüler Siegerurkunden. Die Schule konnte darüber hinaus 19 Buben und Mädchen mit der Verleihung von Ehrenurkunden zu besonderen Leistungen beglückwünschen. Zudem wurden die Schulbesten gesondert mit einem Pokal geehrt. Dies sind Magdalena Ertl und Simon Denner (für die Grundschule) sowie Felix Zitzl und Emma Brumbauer (für die Mittelschule).
Ehrenurkunden erhielten: Isabell Beyer, Elias Brumbauer, Simon Denner, Simon Edlfurtner, Johannes Ernst, Magdalena Ertl, Franz Kraus, Hannah Kreuzer, Christina Kühn, Sophie Lorenz, Leonie Muhr, Lukas Paternoster, Rosa Reisinger, Willi Reisinger, Rafael Schaller, Alina Schreder, Elias Schröder (in der Grundschule) und Emma Brumbauer und Simon Weber (in der Mittelschule).