St. Gunther
Grund- und Mittelschule

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

Vorlesendes Schulhaus im Rahmen der Lesewoche

Das Vorlesen ist eine der wertvollsten Brücken zur Welt der Sprache und Literatur. Bereits in frühester Kindheit spielt es eine zentrale Rolle, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern und Erzieher den Kleinsten Geschichten nahebringen. Doch nicht nur Kleinkinder profitieren von vorgelesenen Texten - auch für ältere Schülerinnen und Schüler ist das Zuhören eine bereichernde Erfahrung. Die Grund- und Mittelschule Rinchnach hat dies, unterstützt von Lehrkräften und engagierten Vorlesern aus der Gemeinde, im Aktionstag "Vorlesendes Schulhaus" in den Mittelpunkt des Lernens gerückt.

Die Aktion verfolgte das Ziel, Neugier auf Literatur zu wecken und das Lesen aus einer neuen Perspektive erlebbar zu machen. Durch das reine Zuhören entfällt das oft anstrengende Entziffern der Buchstaben - der Kopf ist frei, um sich voll und ganz auf den Inhalt der Geschichte einzulassen - doch will natürlich auch das Zuhören geübt sein und erfordert Selbstdisziplin und Konzentration. Damit jedes Kind das passende Buch für sich entdecken konnte, wurde im Vorfeld eine breite Auswahl an altersgerechten Titeln zusammengestellt. Die Vorleserinnen wählten dabei ihre eigenen Favoriten, die sie mit Engagemet präsentierten. Sowohl für die Kinder als auch für die Vorleser verging die Zeit wie im Flug. Die begeisterten Rückmeldungen aller Beteiligten zeigen: Vorlesen ist nicht nur ein wertvolles Instrument zur Leseförderung, sondern auch eine gemeinsame Erfahrung, die auf beiden Seiten Freude bereitet und verbindet. So sind Bücher „Social Media“ die diesen Namen wirklich verdienen.