Lesung: Biber zu Besuch
Eine besondere Schulstunde erlebten die drei Kombiklassen der Rinchnacher Schule, als Buchautor Thomas Michler sie auf eine spannende Reise in die Welt der Biber mitnahm. In zwei lebhaften Lesungen stellte er den Kindern sein Buch Wo die wilden Biber nagen vor – eine humorvolle und lehrreiche Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Tier. Das farbenfrohe Bilderbuch, illustriert von der Grafenauer Künstlerin und Buchhändlerin Susanne Zuda, erzählt die Geschichte einer Biberfamilie, die sich im Garten von Oma und Opa mit ihren Enkeln Franzi und Flo niederlässt.
Anfangs sind die neuen Nachbarn eine willkommene Attraktion, doch mit der Zeit sorgen gefällte Bäume und angenagte Sträucher für Konflikte. Die Geschichte beleuchtet nicht nur die Sichtweise der Großeltern und Enkel, sondern auch die Perspektive eines hinzugezogenen Biberberaters, und sogar die der Biberfamilie selbst. Michler gelang es spielend, die Aufmerksamkeit der Kinder zu fesseln. Unterstützt durch eine großflächige Projektion der Bilderbuchseiten tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die Erzählung ein. In einer anschließenden Fragerunde erfuhren sie viele interessante Fakten über die Lebensweise der Biber und teilten ihre eigenen Erlebnisse mit den großen Nagern. Für diese außergewöhnliche Unterrichtsstunde so kurz vor den Osterferien bedankten sich die Kinder mit einem T-Shirt mit lustigem Biberaufdruck.
Zusammen mit Schulkindern überreichte Rektor Bernhard Schell (links) dem Autor Thomas Michler ein Biber T-Shirt.