...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.
Wir sind eine Schule, in der...
...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.
...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.
Wir sind eine Schule, in der...
...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.
Alljährlich am 23. April wird der Welttag des Buches gefeiert. Zu diesem bevorstehenden Anlass kam, wie schon in den vergangenen Jahren, das Team vom Zwieseler Buchladen „Wegmann“ extra nach Rinchnach an die Schule. Inhaber Janos Metz und seine Mitarbeiterin Tanja Köck besuchten zuerst die 4. Klasse. Herr Metz erzählte den interessierten Schülern kurz einiges zur Entstehung von Büchern, der Preisbindung und über den Welttag des Buches.
Im Rahmen des Religionsunterrichts ist in der 8.Jahrgangsstufe auch der „Faire Handel“ ein zentrales Thema. Darüber wurden die Schülerinnen und Schüler nun aus erster Hand informiert, zumal demnächst die Auszeichnung „Fair-Trade-Schule“ an die Grund- und Mittelschule Rinchnach verliehen wird: Die zweite Vorsitzende der Initiative Sonnenblume, Frau Anneliese Klingseis, kam zunächst in die Klasse und berichtete vom Sinn und der Notwendigkeit, Produkte aus dem „Fairen Handel“ zu unterstützen.