Die Schülerinnen und Schüler sind beeindruckt über den Vortrag über Kenia
Eine Gruppe Ehrenamtlicher der Eine-Welt-Runde KiRiKi aus den Pfarrgemeinden Kirchberg, Rinchnach und Kirchdorf, die sich bereits seit 1982 für Entwicklungszusammenarbeit einsetzt, reiste über Ostern nach Kenia, um die Partnerschulen der Grund- und Mittelschule Rinchnach dort zu besuchen. Seit 2006 unterstützt die Schule die Organisation „Hands of hope and care“, die von Lydia Pardeller (eine franziskanische Missionsschwester für Afrika) gegründet wurde. Viktoria Brengmann und Andreas Pletl zeigten beeindruckende, aber auch schockierende Bilder und Videos dieser Fahrt. So erfuhren die Kinder, dass es nicht selbstverständlich ist, zwei warme Mahlzeiten am Tag zu erhalten.
Weiterlesen: Beeindruckender Kenia-Vortrag
Jeden Tag ein Stückchen Fair
Heuer wurde in der Grund- und Mittelschule Rinchnach wieder ein fairer Adventskalender zum Kauf angeboten. Die Idee stammte ursprünglich von der Religionslehrerin und ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Sonnenblumenladens in Rinchnach, Theresa Reitberger. Es handelt sich dabei um einen besonderen Kalender der britischen Künstlerin Justine Kimmer. Sie wählte als Motiv Josef und Maria mit dem Jesuskind und den Tieren in der Krippe. Nach ihrem Illustrations-Studium arbeitete sie zunächst als angestellte Grafikerin, bevor sie sich als freie Illustratorin südlich von London niederließ.
Weiterlesen: Jeden Tag ein Stückchen Fair