St. Gunther
Grund- und Mittelschule

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

Sommerfest 2025

Bei gutem Sommerwetter fand auch in diesem Schuljahr wieder das Sommerfest an der St. Gunther Grund- und Mittelschule Rinchnach statt. Dazu konnte Schulleiter Bernhard Schell viele Eltern und Großeltern der Schüler sowie einige Vorschulkinder des örtlichen Kindergartens mit ihren Eltern, begrüßen. Während sich die Erwachsenen vom Elternbeirat unter der Führung von Carina Weber mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Snacks oder Gegrilltem und kühlen Getränken verwöhnen ließen, hatten die Lehrkräfte verschiedene Spielestationen für die Kinder aufgebaut.

Weiterlesen: Sommerfest 2025

Junge Naturschützer zeigen großes Engagement

In der Woche vom 19. bis 25. Mai 2025 fand die jährliche Haus- und Straßensammlung des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) statt. Auch die St. Gunther Grund- und Mittelschule Rinchnach beteiligte sich wie in den Vorjahren engagiert an der Aktion. Dass der Schutz der Natur und bedrohter Arten ein wichtiges Thema ist und Naturschutz nicht erst in der Ferne, sondern vor unserer Haustür beginnt, ist bereits den jüngsten Schülerinnen und Schülern bewusst. Eine zusätzliche Motivation war kaum nötig – das Interesse und der Einsatz für Umwelt- und Artenschutz waren von Anfang an spürbar.

Weiterlesen: Junge Naturschützer zeigen großes Engagement

Vorlesendes Schulhaus im Rahmen der Lesewoche

Das Vorlesen ist eine der wertvollsten Brücken zur Welt der Sprache und Literatur. Bereits in frühester Kindheit spielt es eine zentrale Rolle, wenn Eltern, Geschwister, Großeltern und Erzieher den Kleinsten Geschichten nahebringen. Doch nicht nur Kleinkinder profitieren von vorgelesenen Texten - auch für ältere Schülerinnen und Schüler ist das Zuhören eine bereichernde Erfahrung. Die Grund- und Mittelschule Rinchnach hat dies, unterstützt von Lehrkräften und engagierten Vorlesern aus der Gemeinde, im Aktionstag "Vorlesendes Schulhaus" in den Mittelpunkt des Lernens gerückt.

Weiterlesen: Vorlesendes Schulhaus im Rahmen der Leseoche

Lesung: Biber zu Besuch

Eine besondere Schulstunde erlebten die drei Kombiklassen der Rinchnacher Schule, als Buchautor Thomas Michler sie auf eine spannende Reise in die Welt der Biber mitnahm. In zwei lebhaften Lesungen stellte er den Kindern sein Buch Wo die wilden Biber nagen vor – eine humorvolle und lehrreiche Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Tier. Das farbenfrohe Bilderbuch, illustriert von der Grafenauer Künstlerin und Buchhändlerin Susanne Zuda, erzählt die Geschichte einer Biberfamilie, die sich im Garten von Oma und Opa mit ihren Enkeln Franzi und Flo niederlässt.

Weiterlesen: Lesung: Biber zu Besuch