St. Gunther
Grund- und Mittelschule

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

  • Grund- und Mittelschule Rinchnach

    Gehmannsberger Str. 10
    94269 Rinchnach
    Tel. 09921 9717040 (Sekretariat)
    09921 97170412 (Rektor)

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf zukünftige Schullaufbahnen bzw. das Berufsleben vorbereiten und dabei ihre Eigeninitiative stärken wollen.

  • Wir sind eine Schule, in der...

    ...wir miteinander ein angenehmes Umfeld und Lernklima schaffen wollen.

Das Geheimnis des Waldwassers

Sehr freundlich empfangen wurde die 4. Klasse der Grund- und Mittelschule Rinchnach mit ihren Lehrerinnen Anna Wolf und Sabrina Botschafter von Andrea Rechenmacher, der umwelttechnischen Assistentin und Labormitarbeiterin der Wasseraufbereitungsanlage in Flanitzalm. Gleich im Eingangsbereich lernten sie den Erfinder der Trinkwassertalsperre Max Binder aus Kirchberg in Form einer Büste kennen. Er lebte von 1911 – 2010 und erschuf Großartiges für seine Nachwelt. Über ein 900 km weites Leitungsnetz können 7 verschiedene Landkreise mit aus der Talsperre in Frauenau stammendem Trinkwasser versorgt werden, das in Flanitzalm mit modernster Technik veredelt wird.

Weiterlesen: Das Geheimnis des Waldwassers

Besuch bei der Feuerwehr

Ein aufregender Schultag erwartete die Drittklässler der Grundschule Rinchnach, als sie im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts die örtliche Feuerwehr besuchten. Aufgeregt und mit großer Neugier betraten die Schülerinnen und Schüler das neue, moderne Feuerwehrhaus, wo sie herzlich von den Feuerwehrleuten empfangen wurden. Nach der Begrüßung stand zunächst ein wichtiges Thema auf dem Programm: der Notruf. Die Kinder lernten, wie sie im Ernstfall richtig handeln und welche Informationen sie bei einem Notruf geben müssen.

Weiterlesen: Besuch bei der Feuerwehr

Besuch im Rinchnacher Rathaus

Auch heuer besuchte die 4. Klasse der St. Gunther Grundschule Rinchnach mit ihrer Lehrerin Sabrina Botschafter wieder das Rathaus zum Lehrplanthema „Ämter und Aufgaben in der Gemeinde“. Die Kinder durften einen Blick in sämtliche Räume werfen. Das spannendste in der Kämmerei und bei der Kasse war der Tresor und sein Inhalt. Große Augen machten die Kinder, als Frau Perl plötzlich neben KFZ-Briefen, Bürgschaften und Sepa-Mandaten eine Schatzkiste herausholte. Darin waren Euromünzen und Euroscheine aus Schokolade versteckt. Die Personalrätin Melanie Geiß erklärte den Schülern, dass sie für die Arbeitsverträge des Personals der Gemeinde zuständig sei und die Interessen der Mitarbeiter vertrete.

Weiterlesen: Besuch im Rinchnacher Rathaus

Schule und Bücherei Hand in Hand

Eine besondere vorweihnachtliche Überraschung wurde den drei Kombiklassen der St. Gunther Grundschule in Rinchnach zuteil. So konnten die drei Lehrkräfte der Kombiklassen in der letzten Schulwoche vor den Ferien die Leiterin der Gemeindebücherei, Angelika Dengler, für drei stimmungsvolle Lesungen in den jeweiligen Klassen gewinnen. Aus der Kinderbuchserie „Wir Kinder aus dem Möwenweg“ las sie ausgewählte Kapitel vor. Dabei bezog Dengler die Kinder geschickt in die Lesungen mit ein, bot Raum für Fragen oder Gespräche zum Inhalt. Kirsten Boie, die Autorin, erzählt in der Möwenweg-Serie Geschichten aus dem Alltag der Kinder.

Weiterlesen: Schule und Bücherei Hand in Hand